DR SMILE Blog
Updates und Artikel zu Zahnschienen, Zahnkorrektur und Zahngesundheit - Seite 2
Alles rund um die Themen Zahnschienen, Zahnkorrektur und Zahngesundheit.

Was ist eine IPR?
In Deinem DR SMILE Behandlungsplan ist eine IPR vorgesehen und Du fragst Dich, was genau Du Dir darunter vorstellen sollst? In unserem “DR SMILE explains”-Video beantworten wir Dir das Wichtigste rund um das Thema IPR innerhalb Deiner Aligner-Behandlung.

Wie funktioniert die Zahnbegradigung von Zuhause?
Viele Aligner Behandlungen setzen immer noch regelmäßige Kontrolltermine vor Ort voraus, die Dich leider einiges an Zeit kosten. DR SMILE hat mit der eigenen App eine stetige Kontrollfunktion für Dich geschaffen, ohne, dass Du dafür immer wieder an Termine gebunden bist.

Was, wenn ich mit dem Ergebnis meiner Aligner-Behandlung nicht zufrieden bin?
Du näherst Dich dem Ende Deiner DR SMILE Behandlung, bist mit Deinem Endresultat aber noch nicht so ganz zufrieden? Du fragst Dich, wie es jetzt weitergeht und ob Du Dein Ergebnis nochmal nachbessern kannst? Wir klären alle Fragen zu unserem Zufriedenheitsversprechen und Deiner Nachbehandlung bei DR SMILE.

Wie läuft mein erster Termin / Infotermin in einer DR SMILE Partner-Praxis ab?
Dein kostenloser Infotermin steht an und fragst Dich, wie Dein erster Termin bei einem DR SMILE Partner-Zahnarzt abläuft? Hier erfährst Du alles über Deinen ersten Termin und kannst beruhigt in Deine Aligner-Behandlung starten.

Zahnschmelz (Enamelum) aufbauen und stärken
Der Zahnschmelz, auch Enamelum genannt, ist der Schutzschild Deiner Zähne. Er ist bis zu 2,5 mm dick und bildet die äußere Schicht des Zahnes, um diesen vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihn fest und stabil zu machen. Der Zahnschmelz besteht überwiegend aus abgestorbenen Zellen und besitzt keine Nerven, weshalb man ihn auch nicht spürt. Der Nachteil beim Thema Zahnschmelz: Er kann sich nicht selber regenerieren. Splittern also Teile des Zahnschmelzes ab oder wird er stark abgenutzt, kann der Körper ihn nicht wiederherstellen. Dann ist ein Gang zum Zahnarzt unbedingt nötig. Ist der Zahnschmelz zu stark beschädigt, sind Deine Zähne Karies, Abnutzung und Reizungen schutzlos ausgeliefert. Wie Du also Deinen Zahnschmelz schützen kannst und was zu tun ist, falls er beschädigt ist, erfährst Du hier.

Dauerhaft Mundgeruch loswerden
Mundgeruch ist in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Denn obwohl starker Mundgeruch unangenehm für Mitmenschen ist, traut sich kaum wer, den Betroffenen darauf anzusprechen. Das Heimtückische: Selbst bemerkt man den Mundgeruch nur selten. Ein simpler Mundgeruch-Test - wie in die hohle Hand oder in eine Plastiktüte pusten und danach daran riechen - gibt aber häufig erste Hinweise darauf. Schlechter Atem kann dabei ganz unterschiedliche Ursachen haben. Je nach Grund und Entstehungsort gibt es verschiedene Mittel gegen Mundgeruch, die ganz einfach umzusetzen sind.

"Lächel doch mal" Hell, no! Warum man Frauen nicht zum Lächeln auffordern sollte
Oft sind es völlig fremde Personen, die einen da zum Anpassen der eigenen Miene auffordern. Was daran falsch ist? Alles! Während gegen ein echtes Lächeln nichts spricht, spricht einiges dagegen, Frauen ungefragt zum Lächeln aufzufordern. Warum?