DR SMILE Blog
Updates und Artikel zu Zahnschienen, Zahnkorrektur und Zahngesundheit - Seite 4
Alles rund um die Themen Zahnschienen, Zahnkorrektur und Zahngesundheit.

Brücke, Krone und Implantat: Unterschiede, Ablauf und Kosten
Implantate und Zahnbrücken bieten eine effektive Möglichkeit, um Lücken zu schließen. Dabei steigert sich nicht nur die Lebensqualität von Betroffenen. Auch die Zahngesundheit kann bei raschem Handeln sichergestellt werden. Zahnkronen hingegen eignen sich für noch vorhandene Zähne, bei denen durch starken Kariesbefall, normale Zahnfüllungen nicht mehr ausreichen. Um zu entscheiden, ob Brücke oder Implantat, lohnt sich am besten ein Vergleich der beiden Methoden.

Lumineers: Schöne Zähne in kürzester Zeit
Der Weg zu schönen, geraden Zähnen kann oftmals sehr lang sein und sich über Monate oder gar Jahre ziehen. Dank Lumineers ist es allerdings möglich, diesen Wunsch bereits in kürzester Zeit zu verwirklichen. Was Lumineers sind, wie viel sie kosten, welche Vor- und Nachteile sie haben, für wen sie geeignet sind und wie der Behandlungsablauf aussieht, erfährst Du alles hier.

Weisheitszähne: OP, Kosten, Schmerzen und Symptome
Die Weisheitszähne - immer wieder hört man die wildesten Horrorgeschichten über das Ziehen der Weisheitszähne, die Narkose oder die Schmerzen nach der OP. Doch was ist wirklich dran an den Mythen, die rund um Weisheitszähne kursieren? Wir klären Dich auf und liefern Dir alle relevanten Fakten und Informationen, die Du über Deine Weisheitszähne wissen solltest.

Zahnfleischtaschen: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen
Das gesunde Zahnfleisch schließt an die Zahnhälse an. Sobald sich das Zahnfleisch entzündet und mindestens 2 Millimeter zurückgeht, spricht man von Zahnfleischtaschen. Werden die Zahnfleischtaschen nicht behandelt, vertiefen sie sich und es kann Parodontitis entstehen. Grund dafür sind Bakterien, die sich auf den Zahnoberflächen, Zahnzwischenräumen und auf dem Zahnfleisch ansammeln. Werden diese nicht entfernt, entstehen Entzündungen, die oftmals eitrig sind. Das Zahnfleisch zieht sich zurück und es bilden sich Zahnfleischtaschen.

So putzt Du Deine Zähne richtig
Finde hier eine einfache Anleitung fürs richtige Zähneputzen!

Zahngesundheit: Gesunde und schöne Zähne
Die richtige Mundhygiene ist das A und O für gesunde und schöne Zähne. Um Deine Zähne gesund zu halten sind tägliche Zahnpflege, regelmäßige Zahnarztbesuche zur Prophylaxe und eine gesunde Ernährung notwendig. Nur durch die richtige Mundhygiene kannst Du unangenehme und schmerzhafte Folgen wie Karies, Zahnstein und Parodontitis vermeiden.

Karies: Wenn Bakterien den Zahnschmelz angreifen
Bei Karies wird oftmals direkt an ein Loch im Zahn gedacht. Allerdings beginnt die Zahnerkrankung schon weitaus früher. Werden die betroffenen Zähne nicht behandelt, wird nicht nur der Zahnschmelz nachhaltig geschädigt, sondern es kann zu Zahnverlust kommen. Durch die richtigen Maßnahmen kannst Du der Entstehung von Karies allerdings ganz einfach entgegenwirken.

Zahnarztangst überwinden: So besiegst Du Deine Angst
Die Angst vorm Zahnarzt ist nicht nur bei Kindern ein gängiges Problem. Auch Erwachsene können der Zahnarztangst verfallen. Sie empfinden den Besuch beim Zahnarzt jedes Mal aufs Neue als unbehagliche und lebensbedrohliche Situation, die sie am liebsten umgehen würden.