Produkt

Feste Zahnspangen für Erwachsene & Alternativen

Elsa Kleister | 28 September 2021
Feste Zahnspangen für Erwachsene & Alternativen

Auch im Erwachsenenalter sehnen sich viele nach einem perfekten Lächeln. Durch eine feste Zahnspange werden Zahnkorrekturen vorgenommen, sodass die betroffene Person sich wohler und selbstbewusst fühlt. Ein anderer Vorteil bei der Behebung von Zahnfehlstellungen ist der gesundheitliche Aspekt. Zahnfehlstellungen führen häufig zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen oder Kiefergelenkstörungen. Zeitgleich können Zähne beim putzen leichter erreicht werden, sodass die Zahnpflege erleichtert wird und somit Kariesbildung und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt wird.

Welche Zahnfehlstellungen lassen sich korrigieren?

Eine feste Zahnspange kann folgende Zahnfehlstellungen korrigieren:

Tragedauer der festen Zahnspange

Wie lange Du die feste Zahnspange trägst hängt von der Art und dem Grad Deiner Zahnfehlstellung ab. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer zwischen ein bis vier Jahren.

Kosten einer festen Zahnspange

Die Kosten für eine feste Zahnspange variieren je nachdem wie stark Deine Zahnfehlstellungen ausgeprägt sind, wie sie behandelt werden müssen und welche Materialien verwendet werden.

Kosten für kleinere Korrekturen beginnen ab circa 370 €, bei etwas größeren Korrekturen ab circa 900 € und für Korrekturen, die am Ober- und Unterkiefer vorgenommen werden müssen ab circa 3.500 €.

Bei einer Behandlung beider Kiefer kannst Du mit bis zu 10.000 € rechnen.

Ratenzahlung

Einige Kieferorthopäden bieten monatliche Ratenzahlungen schon ab 50€ an.

Gesetzliche Krankenkasse

Die Kosten werden in der Regel nur bei Behandlungen von Minderjährigen übernommen. Ein Zuschuss kann nur bei schweren Kieferanomalien und Fehlstellungen, bei denen ein kieferchirurgischer Eingriff notwendig ist, erwartet werden.

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

Leider lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung kaum. Vereinzelte Versicherungen greifen nur, wenn es sich um kieferorthopädische Behandlungen nach Unfällen oder besonderen Umständen handelt.

Innenliegende Zahnspange

Eine Alternative zu festen Zahnspangen sind die sogenannten Incognito-Zahnspangen oder linguale Zahnspangen.

Hier werden individuell geformte Brackets in der Zahninnenseite befestigt. Viele Erwachsene entscheiden sich für diese Behandlungsvariante, da die Zahnspange nicht sichtbar ist. Die Kosten liegen zwischen 4.500 € bis 9.000 €.

Wann eine lose Zahnspange sinnvoll ist

Lose Zahnspangen eignen sich nur für Behandlungen von leichten Zahnfehlstellungen. Der Patient kann sie selbst herausnehmen und einsetzen. 

Die Kosten beginnen durchschnittlich bei 500 €.

Erfolge durch eine feste Zahnspange

Die Erfolgsaussichten bei einer festen Zahnspange im Erwachsenenalter sind sehr gut. Die Ziele, die Du gemeinsam mit Deinem Kieferorthopäden setzt, werden erfahrungsgemäß immer erreicht.

Das Ergebnis ist nicht nur ein schönes Lächeln, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

Alternative zur Zahnspange: Unsichtbare Zahnschiene

DrSmile Clear Aligner / Zahnschiene

Um diskret Zahnfehlstellungen korrigieren zu lassen, eignen sich durchsichtige Zahnschienen besonders gut. Dabei trägt der Patient 22 Stunden täglich eine transparente Kunststoffschiene, sodass die Zähne sanft in die für die bestimmte Position gedrückt werden.

Die Kosten bei DrSmile betragen je nach Ausprägung der Fehlstellung zwischen 1.790 €, 2.490 € oder 2.990 €.

DrSmile Zahnschiene
Ekomi gold
Kund*innen Feedback
review-stars
4.7 / 5
Feedback ansehen
No Logo
No Logo
Unsere Alignerarrow

©2023 DR SMILE